Teppich verlegen!
Teppich verlegen.
Was wir vor und beim Kauf beachten sollten.
Wir ermitteln erstmal die korrekten Maße des Raumes oder der Zimmer. Wir gehen immer davon aus ,das wir beim Teppich verlegen keine Stücke oder Streifen ansetzen müssen. Wir orientieren uns an die Lieferbreiten ,die der Handel bereit hält ,in der Regel sind diese Maße folgende.: 2m ,3m ,4m ,5m selten auch 6m. An diese Maße müssen wir uns halten ,das heißt ,wenn der Raum mit der größten Länge 3,67 m ist ,dann müssen wir den Teppich mit einer Breite von 4 m Handelsmaß aussuchen und dann die Breite unseres Raumes von der Rolle ,als Länge abschneiden lassen ,aber wir geben 10 cm dazu ,vielleicht ist ja unser Raum nicht im Winkel. Sollten Türnischen in den Wänden sein ,müssen wir deren Breite dazu rechnen. Denn es sieht ungünstig aus ,wenn wir in Türnischen den Teppich einstückeln. Haben wir jetzt noch Teppichleisten an den Wänden ,lassen wir uns gleich die Streifen mit zuschneiden ,das gehört meistens zum Service und wenn nicht ,dann berechnen wir die Streifen ,als Länge dazu und wir schneiden die Streifen selber zu.
Wir wollen den Teppich verlegen.
Wenn wir jetzt den Teppich holen ,sollten wir nach Möglichkeit den Teppich aufgerollt transportieren ,geht das nicht und wir müssen den Teppich zusammen gelegt transportieren ,dann müssen wir den Teppich im Raum auseinanderlegen ,damit die Quetschfalten sich wieder auslegen können. Wir legen den Teppich generell einige Zeit aus ,damit er sich entläßt und dann schneiden wir den Teppich erst korrekt zu. Wenn wir den Teppich zuschneiden ,dann drücken wir den überstehenden Teppich erst in den Wandixel unten dicht an der Teppichleiste an ,nehmen dann einen sauberen Hammer und drücken in einen Zug ,mit den Hammerrücken ,den Teppich scharf in den Ixel ein ,dann schneidet er sich leichter. Wir könne das auch mit dem Ende eines Cattermessers machen. Wir schneiden den Teppich zu und nehmen jetzt doppelseitiges Teppichband und fixieren damit die Türanschlagkante. Wir kleben das Teppichband auf den Fußboden an der Türkante auf ,ziehen den Schutzstreifen ab und drücken den Teppich fest. Besser ist ,wir decken die Türanschlagkante mit eine Abdeckschiene ab ,ob die jetzt aus Metall ist oder aus Plaste ,ist egal ,es sieht sauberer aus ,denn nach einiger Zeit wird sich sonst der Teppich ,an dieser Stelle ,ausfransen. Haben wir Bedenken ,das der Teppich in Laufrichtung wandert ,so kleben wir Teppichband auf den Fußboden über der gesamten Länge des Raumes auf und das im Abstand von ein Meter ,ziehen die Schutzstreifen ab und schlagen den umgelegten Teppich zurück und drücken ihn auf das Teppichband an. Sollten wir uns mal verschnitten haben ,dann ist das kein Problem ,wir nehmen das verschnittene Stück ,legen doppelseitiges Teppichband unter und ziehen nur den oberen Schutzstreifen ab ,so klebt nur die verschnittene Teppichstelle zusammen und diese hat keinen Kontakt mit den Fußboden. Wir sollten alle Übergänge zu anderen Fußbodenbeschichtungen mit Übergangsprofile abdecken ,ob die jetzt Selbstklebend sind oder verschraubt werden müssen ,ob sie aus Metall oder Plaste sind ,das ist egal. Auch den Teppichstreifen in die Teppichleisten drücken wir erst ein ,wenn wir den Fußboden belegt haben ,so haben wir noch eine Chance ,wenn wir uns leicht verschnitten haben ,deckt der Teppichstreifen den Schnitt mit ab.
Thema: Teppich verlegen!
Es wurden keine Beiträge gefunden.